Beihilfe-App

Beihilfe-App

Mit der Beihilfe-App der Versorgungskasse Darmstadt können Belege (Arztrechnungen, Rezepte, Verordnungen etc.) fotografiert und direkt bei der Versorgungskasse eingereicht werden. Benötigt wird hierzu ein Smartphone oder Tablet mit einer Mindestauflösung der Kamera von fünf Megapixeln. Ein Beihilfeantrag muss nicht zusätzlich ausgefüllt oder fotografiert werden.

Die Nutzung der Beihilfe-App selbst ist kostenlos. Allerdings entstehen ggf. beim Mobilfunk-Anbieter für die Nutzung der Beihilfe-App Kosten für eine erforderliche aktive Internetverbindung. Diese Kosten werden nicht übernommen.

Die Funktionen der Beihilfe-App auf einem Blick:

  • Belege einreichen: Fotofunktion für Belege bis DIN A4
  • Statusübersicht: Jede Einreichung wird Ihnen bei Eingang durch die App bestätigt
  • Sichere Datenübertragung
  • Optionaler Passwortschutz
  • Hilfefunktion

Download und Anmeldung
Die Beihilfe-App kann im Google Play Store und im Apple App Store kostenlos heruntergeladen werden.

Alle häufig gestellten Fragen und Antworten rund um die Beihilfe-App haben wir in einer FAQ-Liste in der App hinterlegt. Für die Nutzung der Beihilfe-App gelten besondere Bestimmungen (Nutzungsbestimmungen). 

Wichtiger Hinweis
Um die Beihilfe-App nutzen zu können, muss der Dienstherr/Arbeitgeber die Freischaltung veranlasst haben.

Sie haben noch Fragen?

Rufen Sie bitte unsere Servicenummer an.
Sie erreichen uns
Mo. - Fr. 8:00 - 12:00 Uhr
Tel.: 06151 706 240
Fax: 06151 706 345
E-Mail: beihilfenoSpam@vk-darmstadt.de