
Freuen Sie sich auf benutzerfreundliche Features, ein modernisiertes Nutzererlebnis sowie auf einen neu gestalteten Mitgliederbereich!

Die Versorgungskasse berechnet und zahlt die Leistungen an Versorgungsberechtigte und berät ihre Mitglieder und deren Beamtinnen und Beamte in allen Fragen des Beamtenversorgungsrechts.

Die Zusatzversorgungskasse hat die Aufgabe, den Beschäftigten ihrer Mitglieder neben der gesetzlichen Rente eine Betriebsrente zu gewären.

Die Versorgungskasse bietet den kompletten Service rund um die Beihilfenberechnung nach der Hessischen Beihilfenverordnung und der Beihilfenverordnung des Landes Rheinland-Pfalz.

Die Versorgungskasse Darmstadt bietet für ihre hessischen Mitglieder die Personaldienstleistung "Bezügeabrechnung" an.
Willkommen bei der Versorgungs- und Zusatzversorgungskasse
Die Versorgungskasse für die Beamten der Gemeinden und Gemeindeverbände in Darmstadt ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat ihren Sitz in Darmstadt.
Ihr Tätigkeitsbereich umfasst die Berechnung und Auszahlung der beamtenrechtlichen Versorgungsleistungen sowie die Beratung der Mitglieder in allen Fragen des Beamtenversorgungsrechts. Sie betreut 205 Mitglieder mit über 3.058 Versorgungsberechtigten. Zusätzlich steht sie rund 2.720 aktiven Beamtinnen und Beamten in versorgungsrechtlichen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Die Zusatzversorgungskasse der Gemeinden und Gemeindeverbände in Darmstadt wird als Sondervermögen bei der Versorgungskasse geführt.
Sie stellt die betriebliche Altersversorgung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihrer Mitglieder sicher. Die Zusatzversorgungskasse betreut 662 Mitglieder und damit über 101.720 aktive und rund 102.450 beitragsfreie Pflichtversicherte sowie rund 5.660 freiwillig Versicherte. Darüber hinaus erhalten rund. 53.470 ehemalige Beschäftigte wie auch deren Hinterbliebene eine Betriebsrente.
Aktuelle Stellenangebote
Derzeit sind leider keine Stellenangebote verfügbar.
